Der heutige Löschzug 1 der Feuerwehr Gevelsberg hat seinen Ursprung in der am 20.09.1878 gegründeten Feuerwehr Gevelsberg. Von den ca. 7000 Bürgern der Gemeinde Gevelsberg traten 146 Männer den Dienst in der Feuerwehr an. Am 29.06.1898 wurde, nach einer Krise innerhalb der Wehr, die Freiwillige Feuerwehr Gevelsberg wieder aufgelöst. Eine Neugründung erfolgte dann am 01.11.1898 mit 66 anwesenden Männern, die bereit waren einen Neuanfang zu machen. Seither gibt es eine Feuerwehr in Gevelsberg, die alle Schwierigkeiten der beiden Weltkriege überstanden hat. Während der Nazizeit wurden die Feuerwehren umstrukturiert und in “Feuerlöschpolizei” umbenannt. Die Feuerwehren Gevelsberg und Vogelsang wurden zusammengefasst. Die bestehenden Werkfeuerwehren wurden ebenfalls in die gesamt Wehr eingefügt. Das war die Entstehung des jetzigen Löschzuges 1.