Der Einsatz einer Drohne ermöglicht im Wesentlichen eine schnelle Übersicht auf das Einsatzgeschehen und des näheren Umfeld aus der Vogelperspektive. Hierdurch wird dem Einsatzleiter die Ordnung des Raumes und etwaige einsatztaktische Entscheidungen erleichtert. Derzeit besteht die Fachgruppe Drohne aus 8 Mitgliedern, die in Theroie und Praxis nach Vorgaben des Luftfahrtbundesamt & BBK ausgebildet werden.
Der Einsatz der Drohne mittels dualer Kamera in Normal- und/oder Wärmebild dient u.a.:
- zur Lageerkundung, -feststellung und -darstellung
- Dokumentation in Foto und Video
- Detektion von (versteckten) Wärmequellen/Glutnestern
- Suche/Ortung von Menschen/Tieren oder
- Unterstützung der bodengebundenen Einheiten (z.B. Ausleuchten, Absuchen von unwegsamem Gelände)
Der Fachgruppe Drohne stehen aktuell zwei Flugsysteme zur Verfügung. Diese unterscheiden sich in Größe, Spezifikationen und taktischem Einsatzwert.
- Yuneec Typhoon H520E
- DJI Mavic Mini 2